SHOP RICHTLINEN
VERSAND
Es gelten folgende Bedingungen
Die Lieferung der Ware erfolgt ausschließlich in Deutschland, Österreich und Schweiz.
Versandkosten
Versand innerhalb Deutschlands und nach Österreich
-
Versandkostenpauschale für TwoNeeds komplette Toilettenhäuser von 490,00 EUR inkl. MwSt.
-
Versandkostenpauschale für andere TwoNeeds Produkte von 9,90 EUR inkl. MwSt.
Versand in die Schweiz
-
Versandkostenpauschale für TwoNeeds komplette Toilettenhäuser 550,00 € inkl. MwSt. Es fallen keine weiteren Kosten für Zoll und Einfuhr an.
-
Versandkostenpauschale für TwoNeeds Produkte von 19,90 EUR inkl. MwSt. Es fallen keine weiteren Kosten für Zoll und Einfuhr an.
Lieferfristen
Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware im Inland (Deutschland) innerhalb von 6 - 10 Wochen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 8 - 12 Wochen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
WIDERRUF & RÜCKSENDUNG
Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerufsrecht.
Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen nach ihrer Bestellung ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag,
-
an dem Sie die Waren bestellt haben
Um ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Two Needs, Prof.-Billroth-Straße 10A, 01259 Dresden, Telefon +49 170 9014238, E-Mail office@twoneeds.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es per Emailzurück.)
-
E-Mail: office@twoneeds.com
Hiermit widerrufe(n) ich / wir den von mir / uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Waren / die Erbringung der folgenden Dienstleistung
-
Bestellt am / erhalten am
-
Name des / der Verbraucher(s)
-
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
-
Unterschrift des / der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
-
Datum
Retouren
Eine Rückgabe gelieferter Waren und Produkte ist nach der Widerrufsfrist ausgeschlossen.
BEZAHLMETHODEN
Credit / Debit Cards
Klarna
Vorkasse
FAQ
-
Komposttoiletten - Was ist das eigentlich?Eine Trockentoilette ist – wie der Name bereits vermuten lässt – eine Toilette, die komplett ohne Wasser funktioniert. Man benötigt weder Frisch- noch Abwasseranschluss, damit die Toilette in Betrieb genommen werden kann.
-
Welche Vorteile hat eine Komposttoilette?Vorteile: es wird kein Trinkwasser verschwendet – ressourcensparend keine Chemie – kein toxischer Giftmüll stinkt nicht umweltfreundlich Hinterlassenschaften müssen nicht mühevoll mit hohen Energieaufwand geklärt werden kann nahezu überall aufgebaut bzw. verbaut werden
-
Wie spült man eine Komposttoilette?Üblicherweise wird bei Trockentoiletten mit Streu “gespült.” Es wird also – in unserem Fall – entweder eine Schaufel oder ein bis zwei Handvoll der bereitgestellten Hobelspäne über die Hinterlassenschaften gestreut, damit diese abgedeckt sind.
-
Was kann als Einstreu verwendet werden?Bei TwoNeeds verwenden wir am liebsten Tierstreu als Einstreu, allerdings kann auch anderes Streugut bei Komposttoiletten verwendet werden. Zum Beispiel Sägespäne. Andere Optionen: Sägespäne Kokosfasern Kleintierstreu biologisch abbaubares Katzenstreu Rindenmulch trockener Kaffeesatz Humus oder Erde (bevorzugt Komposterde) Miscanthus (Elefantengras)
-
Welches Zubehör ist für eine Komposttoilette notwendig?Das kommt auf die Variante an. Für eine TwoNeeds Komposttoilette benötigt man hauptsächlich Hobel/Sägespäne oder Kleintierstreu und Toilettenpapier. Ein Fass reicht dazu bei regelmäßiger Entleerung normalerweise aus – wir empfehlen jedoch eher zwei Fässer, damit eines davon ausgewaschen werden kann, während das andere in Betrieb ist. Bei unseren Hütten ist außerdem ein Desinfektionsmittelspender angebracht, für den man ab und zu neues Mittel kaufen muss. Unsere Urinale benötigen kein Streu oder Späne.
-
Wie oft muss entleert werden?Je nach Fassgröße muss das Fass dementsprechend oft entleert werden. Unsere Komposttoiletten umfassen jeweils ein 60 L Fass. Ein Toilettengang beinhaltet etwa 0.4 Liter. Bei einer Fassgröße von 60 L muss daher ungefähr nach jedem 150. Klogang entleert werden.
-
Stinkt die Toilette wirklich nicht?Wirklich nicht! Durch die Verwendung von Kleintierstreu oder Spänen binden diese die Harnsäure (Ammoniak) und weitere geruchsbildende Stoffe und strömen stattdessen Holzgeruch aus. Beim Entsorgen können natürlich beim Bewegen Geruch entstehen. Dieser ist jedoch eher mit dem Geruch einer Katzentoilette beim Ausmisten zu vergleichen. Wer schon mal eine Windel gewechselt hat, musste vermutlich mehr aushalten.
-
Was ist bei Durchfall zu beachten?Hierbei muss man nicht besonders viel beachten – eine Hand voll Sägespäne mehr als üblich darüber zu streuen reicht aus.
-
Stinkt es beim Entsorgen?Natürlich kann man beim Bewegen von Fäkalien Geruch nicht vermeiden. Dieser ist jedoch eher mit dem Geruch einer Katzentoilette beim Ausmisten zu vergleichen. Wer schon mal eine Windel gewechselt hat, musste vermutlich mehr aushalten.
-
Wo kann man Komposttoiletten aufstellen?Es gibt unzählig verschiedene Einsatzmöglichkeiten für eine Toilette ohne Wasseranschluss. Zum Einen besteht die Möglichkeit sich eine Toilette in den Innenraum einzubauen. Beispiele für den Einsatz von fix verbauten Trockentoiletten: Fertigteilhäuser Gartenhäuser Schrebergartenhäuser Ferienhäuser Ski- und Berghütten. Wohnmobile und Wohnwagen Boote Zum Anderen gibt es mobile Trockentoiletten so wie unser Modell GO – hier gibt es so gut wie keine Grenzen an Aufstellungsmöglichkeiten. Unsere mobilen Toiletten können wir überall aufstellen wo auch unsere Mitarbeiter mit ihren Füßen hinkommen. Beispiele für den Einsatz von mobilen Trockentoiletten: Gartenpartys Baustellen Festivals Naturschutzgebiete Parkplätze Schrebergarten Spielplätze & Friedhöfe Orte ohne Wasser und/oder Kanalanschluss Notfalltoilette Katastrophengebiete Es gibt noch sehr viel mehr Möglichkeiten an die vielleicht wir aktuell noch gar nicht gedacht haben.
-
Kann man sich eine Komposttoilette selbst bauen?Natürlich besteht die Möglichkeit sich eine Trockentoilette selber zu bauen. Was wir an dieser Stelle jedoch sagen müssen – um ein Produkt in der Qualität von TwoNeeds zu bauen benötigt es sehr viel Planungsarbeit und Materialrecherche! Diese haben wir Dir bereits abgenommen wenn du dich für eines unserer TwoNeeds Produkte entscheidest!
-
Was ist der Unterschied zwischen Komposttoilette und Urinal?Unsere Komposttoilette ist für große und kleine Geschäfte geeignet. Kleintierstreu oder Späne dienen als "Spülung". Die entstandene Masse kann kompostiert oder in der braunen Tonne entsorgt werden. Unsere Urinale sind ausschließlich für das kleine Geschäft geeignet. Der aufgefangene Urin kann entsorgt werden oder verdünnt zum Düngen verwendet werden. Wir unterscheiden zwischen Männer- und Frauenurinalen.
-
Wie entleert und entsorgt man?Mit ein paar einfachen Handgriffen ist bei all unseren Produkten das Fass durch eine abschließbare Klappe sehr einfach gewechselt und kann entleert werden. Im eigenen Garten ist Kompostierung legal – gewerblich ist dies jedoch nicht erlaubt. Man sollte allerdings genaue Anleitungen beachten, wie man korrekt kompostiert, bevor man die Erde verwenden kann. Alternativ kann der Inhalt der Toiletten auch ebenso in einem Sack im Restmüll entsorgt werden, ähnlich Babywindeln.
-
Wird ein Wasseranschluß benötigt?Nein. Unsere Hütten sind grundsätzlich vollkommen unabhängig des Standortes aufstellbar.
-
Wird ein Kanalanschluss benötigt?Nein. Dank des Komposttoiletten-Systems müssen unsere Hütten nicht an eine Abwasserleitung oder ein Kanalsystem angeschlossen werden. Alle Ausscheidungen werden direkt gesammelt und nicht ins Abwassersystem eingeleitet
-
Wird ein Stromanschluss benötigt?Nein. Die Lampen in unseren Hütten werden mit Solarzelle und Batterie betrieben, wodurch man keine Steckdosen für Beleuchtung benötigt.
-
Wieviel Platz brauchen die Hütten?Die Maße unserer Hütten sind auf den jeweiligen Shopseiten zu finden. Der Grundriss beträgt ca. 1,70m x 1,10m. Die Höhe beträgt 2,90m.
-
Wie stabil sind die Hütten?Durch das beachtliche Gewicht von über 280kg stehen unsere Hütten stabil dort, wo sie aufgestellt werden. Die Rahmenkonstruktion, ähnlich einem Fachwerkhaus unterstützt die Stabilität und Langlebigkeit zusätzlich. Stürme können eine Hütte daher nicht umwerfen. Durch die trapezförmige Gestaltung und das Gewicht können die Hütten nicht einfach von Böen oder selbst übermütigen Randalierer:innen umgeworfen werden.
-
Sind die Hütten wetterfest?Ja! Unsere Hütten und anderen Produkte trotzen sowohl Sturm und Regen als auch heißem Sonnenlicht. Selbst bei tiefem Schnee, Hagel oder Frost besteht keine Gefahr. Durch die Verwendung hochwertiger Materialien, wie Kronoart, wird eine exzellente Langlebigkeit gewährleistet.
-
Funktionieren die Hütten auch bei Minustemperaturen?Ja. Dadurch, dass kein Wasser als Spülung verwendet wird, kann auf den Toiletten auch nichts einfrieren.
-
Werden die Hütten im Sommer sehr heiß?Absolut nicht. Dank der Belüftung mittels Kamineffekt und den Holzwänden bleiben auch im Sommer die Innentemperaturen auf einem angenehmen – oder zumindest ertragbaren – Level.
-
Braucht man spezielles Toilettenpapier?Nein. Die Art des Toilettenpapiers spielt beim Verwertungsprozess keine Rolle. Allerdings ist biologisches Klopapier neutraler in der Produktion und rundum besser für unsere Umwelt, weshalb wir dieses empfehlen! Achten Sie daher unbedingt auf Gütesiegel wie FSC und/oder den blauen Engel.
-
Sind die Hütten verschließbar?Alle unsere Hütten sind von innen mittels Schloss verschließbar und von außen mit Schlüssel abschließbar.
-
Gibt es eine Anleitung für die Toilettenbenutzung?Ja. Auf der Rückseite im Innenraum jeder Hütte befindet sich eine Anleitung, die schrittweise mit Icons beschreibt, wie die Komposttoilette oder das Urinal zu verwenden ist.
-
Gibt es Licht in den Hütten?Ja. Ein Oberlicht sorgt für ausreichend Beleuchtung. Wahlweise ist auch ein batteriebetriebenes Innenlicht, welches mit Solarenergie versorgt wird, verfügbar.
-
Wie ist die Geruchsbildung?Bei unseren Komposttoiletten bindet das Kleintierstreu oder Späne Stoffe, die sonst für Geruch sorgen würden, wie etwa Ammoniak. Hier entsteht sogar ein angenehmer Holzduft. Bei unseren Urinalen entstehten durch einen speziell entwickelten Geruchsverschluss mit einer biologisch abbaubaren Sperrflüssigkeit keinerlei Gerüche.
-
Wie hoch ist das Fassungsvermögen?Unsere Komposttoilette beinhaltet ein 55 Liter Fass, welches für ca. 180 Toilettennutzungen ausreicht. Unsere Urinale (Damen und Herren) beinhalten jeweils 60 Liter Behälter für den Urin, welche für ca. 240 Toilettennutzungen ausreichen. Danach werden die Fässer oder Behälter einfach gegen leere ausgetauscht.
-
Wie werden Rücksendungen gehandhabt?Ab Warenerhalt kannst Du 14 Tage lang Deine Lieferung an uns retournieren. Beachte: Bei Warenrücksendung mittels Spedition werden keine Kosten übernommen. Du musst keinen Grund für Deine Entscheidung angeben, über Feedback freuen wir uns allerdings sehr! Sobald die Rücksendung innerhalb der 14 Tage bei uns eintrifft, bekommst Du Dein Geld zurück. Je nachdem wie Du bei uns bezahlt hast, erhältst Du: bei Vorauskasse eine Gutschrift auf Dein Bankkonto. Gib uns bitte Deine Bankdaten (IBAN und BIC) bekannt, damit wir die Überweisung durchführen können. bei PayPal eine Gutschrift auf Dein PayPal-Konto. bei Sofortüberweisung eine Gutschrift auf Dein Bankkonto. Gib uns bitte Deine Bankdaten (IBAN und BIC) bekannt, damit wir die Überweisung durchführen können. bei Kreditkartenzahlung eine Gutschrift auf Deine Kreditkarte. bei Klarna bekommst Du direkt eine Gutschrift auf Dein Klarna-Konto. Bitte beachte, dass bei bereits verwendeten Produkten keine Rücksendung erstattet werden kann! Darunter zählen unter anderem bereits zusammengebaute Bausätze, bereits benutzte, oder veränderte / anderweitig manipulierte Artikel.
-
Warum weicht mein Produkt von den Darstellungen im Webshop ab?Dies kann unter anderem an der Beleuchtung liegen. Unsere Fotos werden in einem professionellen Umfeld aufgenommen und sind daher gut ausgeleuchtet fotografiert und auch noch nachbearbeitet. Die Farben können dadurch leicht von jenen auf dem Bildschirm abweichen. Falls ein Merkmal zu einem bemerkenswert größeren Maße vom Foto abweicht, melde dich bitte bei uns, dann sehen wir uns das gerne gemeinsam an.
-
Die Lieferung ist unvollständig oder beschädigt. Was tun?Falls bei Ankunft der Lieferung ein Teil der Bestellung fehlt oder eines der Teile einen Schaden aufweist, wende dich bitte umgehend an uns. Wir tun unser Bestes, um Dir schnellstmöglich Ersatz zukommen zu lassen. Sollte die Lieferung bereits sichtbar beschädigt bei Dir eintreffen, unterschreibe den Erhalt der Zustellung nur unter Vorbehalt. Gibt es diese Möglichkeit nicht, nimm die Lieferung einfach nicht an! Die Transporteure haften in diesem Fall für den Schaden.
-
Was passiert wenn ich bei Lieferung nicht zu Hause war?Dies hängt vom Lieferanten bzw von der Spedition ab. In den meisten Fällen wird ein zweiter Zustellversuch gestartet, allerdings kann es auch vorkommen, dass die Lieferung an uns zurückgeht. Bitte stelle sicher, dass du zum Liefertermin zu Hause bist oder sage rechtzeitig Bescheid.
-
Kann man die Lieferung nachverfolgen?Ja, mit der per E-Mail verschickten Versandbestätigung wird ebenso eine Trackingnummer mitgeschickt, mit deren Hilfe man die Route des Pakets online verfolgen kann.
-
Warum habe ich keine Bestellbestätigung per Mail erhalten?Normalerweise dauert es ein paar Minuten bis zu einem Tag. Falls keine Bestellbestätigung bei Dir angekommen ist, melde dich bitte direkt bei uns. Es könnte sein, dass Deine Bestellung nicht korrekt bei uns angekommen ist oder ein technischer Fehler bei der Verarbeitung aufgetreten ist.
-
Wie und wo kann ich meine Bestellung stornieren?Bei einer Stornierung ist es am Besten, uns direkt zu kontaktieren. Melde Dich hierzu einfach bei einem unserer Sales-Mitarbeiter – gerne telefonisch oder per Mail.
-
Wie lange beträgt die Lieferdauer?Je nach Artikel kann die Lieferdauer variieren. Grundsätzlich kann man mit einer Lieferdauer von 3 - 5 Wochen rechnen, da die Produkte auf Bestellung gefertigt werden.
-
Wie hoch sind die Versandkosten?Versandkosten werden je nach Land, in das versendet wird, berechnet. Derzeit haben wir eine Gewichtsklasse für die Toilette innerhalb Deutschlands: schwer (bis 400kg) – 500€ nach Österreich und Schweiz: schwer (bis 400kg) – 700€
-
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?Folgende Zahlungsmöglichkeiten bietet TwoNeeds: Paypal Direktüberweisung Klarna Kreditkarte Ratenkauf per Klarna Kauf auf Rechnung
-
Wie kann ich bestellen?Eine Bestellung bei TwoNeeds ist ganz einfach! Bestell einfach in unserem Shop oder schick uns einfach eine Anfrage unter einer der folgenden Kontaktmöglichkeiten: Telefon: +49 170 901 42 38 E-Mail: info@twoneeds.de Kontaktformular Je nachdem, wie Du uns kontaktierst, setzt sich ein:e Servicemitarbeiter:in so schnell wie möglich mit Dir in Verbindung, um alles Weitere zu besprechen. Du bekommst von unserem Team Beratung dazu, welches Produkt am besten für Deine Bedingungen geeignet ist. Alternativ kannst Du uns auch eine Direktnachricht auf einem unserer Social-Media-Kanäle (Instagram, LinkedIn oder Facebook) schicken.
-
Wie kann ich eine oder mehrere Tois mieten?Die Anfrage für eine Kurz– oder Langzeitmiete ist einfach erledigt – Du kannst direkt mit uns persönlich errechnen, wie viele Toiletten Du für Deine Bedürfnisse benötigst. Falls Du diese Informationen schon hast, kannst Du direkt eine Anfrage mit Deinen Daten schicken, und wir lassen Dir so schnell wie möglich ein Angebot zukommen. Du kannst uns über das Kontaktformular, per Mail oder per Telefon kontaktieren. Alternativ kannst Du uns eine Direktnachricht auf einem unserer Social-Media-Kanäle (Instagram, Facebook oder LinkedIn) schicken. Schreib uns einfach deine Anfrage an office@twoneeds.de
-
Ich bin Neukunde. Was muss ich beachten?Als Neukunde beiTwoNeeds solltest Du Dir zunächst die folgenden zwei Fragen stellen: Was für ein Produkt benötige ich eigentlich? Möchte ich kaufen, oder mieten? Wir bieten eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen für jeden denkbaren Anlass an. In diesen FAQ findest Du alle Informationen zum Mieten von TwoNeeds. Falls Du ein Produkt kaufen möchtest, gehe einfach in unseren Shop über die Navigation Kaufen, damit Du die Fragen für Erstkäufer sehen kannst. Weitere Antworten zu spezifischen Produkten findest Du auf der Produktseite direkt!
-
Welche Zahlungsmethoden gibt es bei TwoNeeds?TwoNeeds bietet folgende Zahlungsmöglichkeiten: Paypal Direktüberweisung Klarna Kreditkarte Ratenkauf per Klarna Kauf auf Rechnung
-
Werde ich bei Anlieferung verständigt?Wenn Du dies möchtest, können wir gerne anrufen, wenn unsere Mitarbeiter:innen die Toilette aufstellen. Gib uns dazu bei Deinem Mietauftrag einfach Bescheid, damit wir Dich direkt kontaktieren können.
-
Muss beim Auf- und Abbau jemand vor Ort sein?Es muss niemand vor Ort sein, damit unser Team die Toiletten aufbauen kann. Wir brauchen nur den genauen Ort und die Ausrichtung, damit wir unsere Arbeit zu Deiner vollsten Zufriedenheit durchführen können. Gerne kann auch einfach der Boden genau dort markiert werden, wo wir die Toilette aufstellen sollen. Dies kann beispielsweise durch Fahnen, Sprühfarbe auf dem Boden oder Bänder erledigt werden.
-
Wie sollen die Toiletten aufgestellt werden?Dies ist ganz flexibel und wird an den jeweiligen Bedarf angepasst. Durch die smarte Bauweise sind sowohl größere Stationen mit mehreren Toiletten als auch einzelne Kabinen, die über das Gelände verteilt sind, möglich. Hierbei spielt auch der Untergrund keine Rolle: Die Standfüße sind individuell anpassbar und finden dadurch auf Rasen, Feld, Asphalt oder sogar Schnee sicheren Halt.
-
Was tun wenn die Toiletten nicht genau da stehen, wo wir sie gern hätten?Keine Sorge – die Produkt sind zwar schwer, können aber einfach per Gabelstapler oder Hubwagen bewegt werden. Falls dies am angegebenen Standort keine Möglichkeit ist, hilft unser Team gerne weiter. Kontaktiere uns dafür einfach und sag uns, wohin wir Deine Toiletten verstellen sollen!
-
Werden die Toiletten betreut?Ja! Wie oft, kommt darauf an, welche Serviceintervalle Du wählst. Von zweimal am Tag bis dreimal in der Woche oder mehr, aber auch nur 1x im Monat oder auf Abruf ist dabei möglich – bei uns kann man alles individuell festlegen. Falls Du gar kein Service wählst, werden die Toiletten nicht betreut. Für Veranstaltungen bieten wir unser Vollzeitservice an, bei dem unser Team während der vollen Dauer des Events zur Verfügung steht und somit stets zur Stelle ist. Ab 6 gemieteten Produkten ist das Vollzeitservice bereits im Mietpreis inkludiert.
-
Sind ausreichend Sägespäne vorhanden?Bei der ersten Inbetriebnahme wird der Sägespäne-Kasten komplett aufgefüllt. Bei jedem folgenden Servicetermin wird der Stand überprüft und bei Bedarf wird der Kasten neu aufgefüllt. Im Ernstfall kann auch ein Ersatz für Sägespäne verwendet werden, beispielsweise Kleintierstreu oder biologisches Katzenstreu. Diese dienen üblicherweise auch als geruchsbindende Komponente. Man findet dieses Material bei jedem Baumarkt, der eine Tierabteilung hat, im Tierbedarfsladen oder auch beim regionalen Sägewerk.
-
Was ist zu tun wenn das künstliche Licht in der Toilette defekt ist?Bei Tageslicht funktioniert das Licht nicht, weil es lädt. Erst bei Dämmerung aktiviert der Bewegungsmelder das Licht. Falls es sich hierbei um das Deckenlicht handelt, kann es sein, dass die Solarzelle am Dach der Kabine verdeckt ist. Einfach die Platte abputzen oder von Blättern befreien, dann sollte das Licht sich von alleine wieder aufladen. Falls das Problem für längere Zeit besteht oder sich auf die Innenbeleuchtung bezieht, zögere nicht, unser Team zu kontaktieren – die engagierten Servicefahrer:innen kommen direkt zu Deiner Toilette, sehen nach, wo das Problem liegt, und tauschen gegebenenfalls die defekten Module aus.
-
Sind TwoNeeds Produkte gegen Schäden und Vandalismus versichert?Ja! Wenn wir regelmäßiges Service durchführen, überprüfen unsere Mitarbeiter:innen stets, ob Schäden vorzufinden sind und bessern diese – wenn möglich – direkt aus. Beispielsweise Klositze, Lampen, Seifen- oder Desinfektionsspender und Ersatzschlösser führen unsere Servicefahrer:innen stets mit.
-
Gibt es Probleme wenn der Boden sehr weich oder uneben ist?Bei Unebenheiten können die Standfüße der Toiletten mit Unterbauten einfach individuell an den Boden angepasst werden, bevor die Kabine darauf gebaut wird. Das Modell VARIA, barrierefrei sollte auf möglichst festem, geradem Untergrund aufgestellt werden, damit Rollstuhlfahrer:innen oder Eltern mit Kinderwagen dieses problemlos aufsuchen können.
-
Gibt es rechtliche Vorgaben zu beachten, damit sich Nachbarn etc. nicht gestört fühlen?Wir empfehlen, Nachbarschaftsstreitigkeiten persönlich auszutragen und einen Kompromiss zu finden. Auf Privatgrund ist es grundsätzlich legal, eine Komposttoilette aufzustellen, solange Nachbar:innen einen dabei nicht beim Defäkieren beobachten können. Eine Holzhütte, bei der der Sichtschutz bereits gegeben ist, kann daher im Normalfall nicht zur Anzeige gebracht werden.
-
Wieso ist die Wochenendmiete fast genauso teuer wie eine Monatsmiete?Weil für uns beinahe derselbe Aufwand entsteht. Aufbau und Abbau sind bei beiden Varianten inklusive. Fässer müssen gewaschen werden, egal, ob die Toilette einmal oder hundertmal verwendet wurde. Bei Dauermieten bleiben die Kabinen außerdem meist länger stehen, wodurch der Abbau erst später vorgenommen werden muss und so auf kurze Zeit weniger Arbeit für uns bedeutet. Kurzum: Die Arbeit mehrerer Wochen wird bei einem Event auf die Dauer eines Tages / Wochenendes zusammengestaucht. Der Rest des Preises wird von den Serviceintervallen bestimmt.
-
Wie kann ich meinen Mietvertrag stornieren?Du musst nichts weiter tun, als den Vertrag auslaufen zu lassen. Vor Ende der Mietdauer wird sich ein:e Mitarbeiter:in mit Dir in Kontakt setzen, um sicherzugehen, dass Du Deine Miete beenden möchtest.
-
Ist der Service inkludiert?Der Service ist bei Dauermieten im Mietvertrag inkludiert. Die Serviceintervalle werden hierbei mit unserem Personal vereinbart. Von einmal im Monat bis zu dreimal die Woche oder sogar täglich ist alles im Bereich des Möglichen. Bei kurzen Mieten, beispielsweise auf Wochenendevents, kann man optional das Vollzeitservice mitbuchen. Bei diesem Service stehen unsere Mitarbeiter für die volle Dauer des Events neben den Toilettenstationen bereit und sorgen dafür, dass stets alles sauber und nutzbar bleibt. Ab 6 gemieteten Toiletten ist das Vollzeitservice bereits im Preis inkludiert.
-
In welchen Gebieten werden die Toiletten betreut?Unsere derzeitigen Servicegebiete liegen in gesamt Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wir beauftragen dazu externe Servicedienstleister und Servicepartner, um die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.
-
Wie oft wird geleert, gereinigt und gewartet?Das kommt vollkommen auf das festgelegte Serviceintervall an. Dieses kann beliebig gewählt werden. Beispielsweise zweimal täglich oder dreimal im Monat kommt unser Servicepersonal vorbei. Auch auf Abruf kann ein Service zwischendurch gebucht werden. Bei Events kann das Vollzeit- bzw. Dauerservice oder auch Zwischenservice optional dazugebucht werden. Allerdings gibt es auch die Möglichkeit, den Fasswechsel selbst durchzuführen.
-
Wird ein Absaugwagen benötigt?Nein. Dank des Konzeptes werden unsere Toiletten per Hand von einem:r Mitarbeiter:in entleert, indem das alte Fass entfernt und ein neues untergestellt wird. Dadurch muss man auch die Anfahrt durch einen Absaugwagen bei der Platzierung der Toilette nicht bedenken.